Der SSK-Scheibenseparator ist eine wartungsarme Hochleistungs-Trenntechnik auch für schwer siebfähige Stoffe. Seine Bauweise ist extrem kompakt, durch spezielle Vorrichtungen werden z.B. Fraktionen >7,5 mm sicher vom Feingut getrennt. Die Verweildauer des Siebgutes ist durch mögliche Veränderungen der Neigung beeinflussbar. Bindige Stoffe werden durch hohen Energieeintrag gut aufgeschlossen und separiert. Anhaftende Bestandteile werden vom Grobgut gelöst und ausgeschieden.
Müll, Müllverbrennungsasche, Kompost, Rinde, Straßenkehricht, Holz, Industriemischabfälle, Steinbruchabraum, Klärschlämme, bindige Böden, Geröllböden usw. werden mit dem SSK-Scheibenseparator mit hoher Durchsatzleistung problemlos ausgesiebt.
Zum Patent angemeldete, permanent wirkende Reinigungseinrichtungen halten Wellen und Scheiben ständig frei und gewährleisten somit hohe Betriebssicherheit und Verfügbarkeit.
SSK-Scheibenseparatoren sind auch einsetzbar zur Steinbruchvorabsiebung, zur Herstellung von Substraten aus Böden, Schlämmen, Kompost z.B. zur Deponieabdeckung.
Aufmischungen mit Kalk und anderen Stoffen zur Bodenverbesserung usw. sind während der Absiebung möglich